· 

An der Kasse

Ich stehe um 10:25h an der Kasse eines Discounters. Die Schlange ist lang, die Einkaufswägen voll. Die ältere Dame vor mir an der Kasse hat ihren Pin vergessen. Unruhig überlegt sie, schaut in ihr Portemonnaie, ins Handy, fährt sich durch die Haare, greift sich an die Stirn, schließt die Augen, überlegt und wird dabei sichtlich immer nervöser. Die Kassiererin schaut sie ruhig und freundlich an und beruhigt sie; sie solle in Ruhe überlegen, das könne jedem passieren. 

Die Minuten vergehen. Die Schlange hinter mir wird länger. Man hört jemanden stöhnen und wie der eine oder andere ungeduldig von einem Bein auf das Nächste tritt. Die Kassiererin lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Sie schlägt vor, den Einkauf zur Seite zu stellen, damit die Dame in Ruhe überlegen kann. Zusammen fahren sie den Einkauf zur Seite. In dem Moment, wo die Kassiererin zurück zu ihrer Kasse gehen will, sagt die ältere Dame: Ich weiß sie wieder. Die Kassiererin lacht sie an und fragt: Sind sie sicher? Wollen wir es versuchen? Ja. Der Pin stimmt. Die Dame bezahlt. In dem Moment, in dem sie fertig ist, stürmen von draußen zwei Mädchen an die Kasse. Die Jüngere weint, die Ältere schaut genervt. Ob sie den Snicker-Riegel zurückgeben könnte, fragt die Jüngere. Sie wolle ihn nicht haben. Die Kassiererin nickt und sagt: kein Problem. Klar das machen wir. Die Schlange ist noch länger geworden. Es wird gestöhnt und geschaut, aber es bleibt ruhig. Das Snickers wird zurückgebucht, aus dem Kassenzettel gestrichen, das Geld zurückgegeben und die beiden Mädchen gehen.

Ich bin an der Reihe. Ich erfahre, dass die Kassiererin seit 7:45h im Dauerbetrieb an dieser Kasse sitzt. Sie schaut mich ruhig und freundlich an, kassiert meinen Einkauf und wünscht mir einen guten Tag.